Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

Handelsrecht / von Philipp S. Fischinger, LL.M. (Harvard) (Professor an der Universität Mannheim)

PPN=1683151887; in Bibliotheksbestand, Treffer: 1


 Zitierlink
MedienartE-Book [E-Book]
Titel Handelsrecht / von Philipp S. Fischinger, LL.M. (Harvard) (Professor an der Universität Mannheim)
PersonFischinger, Philipp S. [Verfasser/in]
Körperschaft C.F. Müller Verlag
VeröffentlichungHeidelberg : C. F. Müller, 2019
©2019
Umfang / Format 1 Online-Ressource (738 Seiten)
Ausgabe2., überarbeitete Auflage
Anmerkungen Description based on publisher supplied metadata and other sources.
SpracheDeutsch
LandDeutschland Baden-Württemberg
ISBN9783811467590
NummerEBL5892957 (EBL)
EBC5892957 (EBC)
046881751 (EBP)
1683151887 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Druck-Ausgabe: Handelsrecht / Fischinger, Philipp S. *1979-* [PNDNR:132211130] [GNDNR:132211130]
Schriftenreihe (Schwerpunkte Pflichtfach. Zivilrecht)
(Jura auf den [Punkt] gebracht)
(ProQuest Ebook Central)
Schlagwörter Deutschland
Handelsrecht
Prüfungsvorbereitung
Commercial law
Germany
Electronic books
Schlagwortfolge Deutschland ; Handelsrecht ; Prüfungsvorbereitung
Commercial law ; Germany
Systematik PE 345 Gesamtdarstellungen
Inhalt Dieses Lehrbuch zum Handelsrecht dient in erster Linie der Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung von fortgeschrittenen Jurastudierenden im Pflichtfach. Es stellt klar und einprägsam die examensrelevanten Grundlagen und Grundbegriffe des Handelsrechts dar, behandelt neben den Arten von Kaufleuten, den Handelsgeschäften, den handelsrechtlichen Besonderheiten der Stellvertretung (Prokura, Handlungsvollmacht) und dem Handels- und Unternehmensregister auch eingehend die Haftung bei der Übertragung von Handelsgeschäften und gibt einen ersten Überblick zu den Kaufmännischen Geschäftsmittlern (Kommissionär, Handelsvertreter, Handelsmakler u.a.m). Ein besonderes Augenmerk gilt den Querverstrebungen zum allgemeinen Zivilrecht, da das Handelsrecht nicht selten als Einstieg oder Sonderfrage in eigentlich im „klassischen“ BGB angesiedelten Klausuren dient. Viele Beispiele aus der Praxis, über 70 Fälle mit Lösungsskizzen und zahlreiche Prüfungsschemata machen den Lernstoff anschaulich, erleichtern so das Verständnis für komplexe handelsrechtliche Zusammenhänge und schulen die Klausuranwendung des Erlernten.

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Online Zugänge
ZugangURLHinweis zur URL
Volltext https://ebookcentral.proquest.com/lib/kiz-uniulm/detail.action?docID=5892957 / nur aus dem Campusnetz erreichbar